KinderuniOnline > KinderuniBokuKinderuniBokuDie BOKU stellt sich vor ...Erfahre mehr über die Geschichte, den Standort und die Menschen an der Universität für Bodenkultur Wien, die hier studieren, forschen und arbeiten.Menschen an der BOKUDamit eine Universität funktioniert, braucht es neben Wissenschafter*innen und Studierenden noch viele andere Menschen, die hier arbeiten. Lerne einige kennen!Orte an der BOKUDie Hörsäle, Forschungseinrichtungen und Versuchsflächen der BOKU verteilen sich auf verschiedene Standorte. Hier sind einige davon.Der BOKU FestsaalIn einem spannenden Kurzvideo erfährst du, was Kaiser Franz Joseph I. mit dem Festsaal des Gregor-Mendel-Hauses an der BOKU zu tun hat.MixWas ist dieser Klimawandel?Erlebe die Wissenschafter*innen der Universität für Bodenkultur Wien live zum Thema Klimawandel!ÖkosystemWas ist das?Was passiert, wenn wir altern?Winzige Würmer und künstliche Haut helfen uns bei der ForschungDie Welt mit Karten verstehenWie können wir die Erde abbilden?Das WetterFühlen, messen, verstehenEintauchen in die Welt der ProteineKleiner als das Mikroskop erlaubt - vom Atom zum Protein, entdecke die molekulare Welt des LebensLeben in der ArktisWir besuchen Kinder in einem Dorf im Norden GrönlandsIst der Ohrwurm nützlich oder gefährlich?Kann mich der Ohrwurm in die Ohren kneifen? PlasticFreeDanubeUmwelt ohne PlastikPflanzenwerkstattKreislaufwirtschaft der Pflanze und warum sie so wichtig istLiebes Tier, wie geht es dir?Woran kannst du erkennen, ob es einem Tier gut geht?Wie stark sind Spinnenfäden wirklich?Entdecke, wie moderne Materialphysik von der Natur lernen kannWie komme ich über einen Fluss?Von Brücken und Möglichkeiten, einen Fluss zu überquerenEin UmweltdetektivfallDeinem Fußabdruck auf der SpurAb in die Hecken:Was versteckt sich im Geäst?Warum wachsen Pflanzen an Wänden?Wie werden „vertikale Gärten“ angelegt? Und welche Vorteile bringen sie für Stadtbewohner*innen?Wie funktioniert ein Sonnenhaus?Von Architektur für die Zukunft und der Sonne als EnergiequelleWasser – ein echter Formwandler!Wie kann Wasser sein?Meine Umweltbilanz - intelligent mobilWie umweltfreundlich bin ich unterwegs? - Berechne deinen CO₂ AusstoßGrüne Stadtoasen im VormarschPflanzsubstrate – Was braucht die Pflanze zum Wachsen?Das Leben der WildschweineWas benötigen Wildschweine, um sich wohl zu fühlen?Klimaforschung mit SupercomputernWie helfen Computermodelle, den Klimawandel zu erforschen?Was verbindet uns Europäer*innen?Gemeinsames Nachdenken über europäische Grundwerte und das Fundament der EUBioökonomie: alles wächst nachIn der Zukunft wächst unsere Kleidung auf den Bäumen und unsere Autos fahren mit AbfällenWas passiert mit meinem Müll?Hast du dich schon einmal gefragt, was mit deinem Müll passiert? Menschen an der BOKULerne einige kennenOrte an der BOKULerne einige der BOKU Standorte kennenWo Holz, Stein und Farbe Geschichte erzählenDer Festsaal an der BOKU