
Was heißt „Bio“?
Warum Bio nicht nur für dich, sondern auch für Tiere und Umwelt besser ist.
Ernährst du dich gesund? Wie wachsen Bio-Gemüse und Bio-Getreide? Und warum ist dabei ein gesunder Boden so wichtig? Wie leben die Tiere auf einem Bio-Bauernhof und woran erkennst du ein Bio-Produkt, das aus biologischer Landwirtschaft kommt? Werde Forscher*in und entschlüssle den „Eiercode“ am Hühnerei! Warum schmecken Bio-Produkte besser? Sieh dir das Video an und werde zum Bio-Profi.
Um den Kursinhalt sehen zu können, melde dich bitte an.
Jetzt anmeldenWas heißt "Bio"?
Schau dir die Artikel passend zum Video an, dann erfährst du noch mehr!
Was ist eigentlich ein Nützling?
Das erklärt dir unser Nico in diesem Video.
Qual der Wahl
Eine oder mehrere Antworten sind richtig! Aber welche?
Du hast die Qual der Wahl!
Raus aus Plastik!
Welche umweltfreundlichen Materialien gibt es, um Lebensmittel zu verpacken?
Das ist ein Beitrag aus dem Billa Frisch gekocht Kids Magazin. Wenn du mehr dazu wissen willst dann schau auf: www.billa4kids.at
Verschiebestation
Schiebe die Wörter zu den richtigen Feldern im Text!
Besser BIO
Warum ist ein gesunder Boden für uns Menschen so wichtig?
Wie leben Tiere am Bio-Bauernhof?
Artgerechte Tierhaltung in der biologischen Landwirtschaft:
Wie erkennst du ein Bio-Produkt?
Auf welche Logos und Siegel kannst du achten?
Was ist der Unterschied zwischen Eiern aus Bio-, Freiland- und Bodenhaltung?
Bio-Hennen haben am meisten Auslauf im Stall und im Freien und bekommen nur Bio-Futter!
Bio-Produkte sind besser
Warum ist das so und warum schmecken sie so gut?
Steckbrief: Forschende*r
Studium/Ausbildung:
Ernährungswissenschafterin Uni Wien, Ernährungsberaterin nach TCM, akademische Kinesiologin, Bio-Bäuerin
Institution:
Stabstelle Ernährungsberatung Ja! Natürlich / REWE GROUP
Forschungsgebiet:
Gesunde Bio-Ernährung
Hobbies & Interessen:
Gesund kochen, Wandern, Radfahren, Schwimmen, Meditieren, Yoga, Bücher schreiben
Meine 3 Bestseller-Bücher:
"Der Jungbrunnen-Effekt: Wie 16 Stunden Fasten Ihr Leben verändert", "Der Jungbrunnen-Effekt: Mein Praxisbuch", "Die Jungbrunnen-Küche"
Lieblingspflanzen:
Wildkräuter wie Gänseblümchen und Vogelmiere; Lieblingsblumen sind Margeriten
Lieblingsbeschäftigung als Kind:
Obstsalat zubereiten
Das möchte ich noch sagen:
Ernähre dich gesund und bleib fit!