
Wie viele Flecken hat die Sonne?
Wissenswertes über unseren Stern - die Sonne!
Heute beobachten wir mit Teleskopen und Satelliten die Sonne und weit entfernte Galaxien. Aber wie haben die Menschen vor 1.000 oder 2.000 Jahren den Himmel beobachtet? Was kann man bei der Beobachtung der Sonne erkennen? Und was hat es mit den Sonnenflecken auf sich? Gemeinsam werden wir diese Fragen und den Himmel erkunden.
Um den Kursinhalt sehen zu können, melde dich bitte an.
Jetzt anmeldenWie viele Flecken hat die Sonne?
Heute beobachten wir mit Teleskopen und Satelliten die Sonne und weit entfernte Galaxien. Aber wie haben die Menschen vor 1.000 oder 2.000 Jahren den Himmel beobachtet? Was kann man bei der Beobachtung der Sonne erkennen? Und was hat es mit den Sonnenflecken auf sich? Gemeinsam werden wir diese Fragen und den Himmel erkunden.
Wie viele Flecken hat die Sonne?
Podcast von Sara Wanek und Johannes Preiser-Kapeller
Qual der Wahl
Eine oder mehrere Antworten sind richtig – aber welche?
Mein Arbeitsplatz
Zum Forschen braucht man oft einen Computer und viele Bücher.
Zwillingspaare
Finde die Bilder, die zusammengehören!
Steckbrief: Wissenschafter*in
Studium/Ausbildung:
BA und MA Klassische Archäologie; BSc Astronomie; Derzeit Doktoratsstudium Klassische Archäologie.
Institution:
Universität Wien | Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät | Institut für Klassische Archäologie
Forschungsgebiet:
Kulturastronomie
Hobbies & Interessen:
Klettern, Rennrad fahren, Fotografie
Mein Lieblingszeitalter:
die römische Kaiserzeit
Das möchte ich noch sagen:
Es ist egal, was du machst! Hauptsache du machst es mit Leidenschaft und Freude.
Steckbrief: Wissenschafter*in
Name:
Johannes Preiser-Kapeller
Studium/Ausbildung:
Byzantinistik und Alte Geschichte
Institution:
Österreichische Akademie der Wissenschaften | Institut für Mittelalterforschung - Abt. Byzanzforschung
Forschungsgebiet:
Umwelt- und Globalgeschichte des Mittelalters
Hobbies & Interessen:
Lesen, Wandern, Sterne beobachten
Mein Arbeitsplatz:
ist voller Bücher; manchmal finde ich das Buch, das ich gerade brauche, gar nicht mehr.