Wie stark sind Spinnenfäden wirklich?
Entdecke, wie moderne Materialphysik von der Natur lernen kann
Wie arbeiten Physiker*innen, um etwas herauszufinden?
Du bekommst von uns:
- ein Poster mit Informationen zu Festigkeiten
- ein Video, in dem wir dir zeigen, wie Materialien getestet werden
- eine Versuchsanleitung für einen physikalischen Versuch
Viel Spaß!
- Um den Kursinhalt sehen zu können, melde dich bitte an.
Wie stark sind Spinnenfäden wirklich? Fasern am Limit
Hier erfährst du mehr über Festigkeiten. Wie leicht oder schwer ist Spinnenseide im Vergleich zu anderen Fasern?
Wie stark sind Spinnenfäden wirklich?
In diesem Video findest du mehr heraus, wie Physiker die Festigkeit von Materialien testen.
Wie Physiker*innen Versuche machen
Hier findest du eine Versuchsanleitung für einen physikalischen Versuch
Buchstabensalat
Finde die versteckten Wörter!
Steckbrief: Wissenschafter*in
Name:Harald RennhoferStudium/Ausbildung:PhysikInstitution:Universität für Bodenkultur Wien | Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik | Institut für Physik und MaterialwissenschaftForschungsgebiet:Hierarchische Materialien, Biomaterialien, RöntgenstreuungHobbies & Interessen:Lesen, Laufen, Reisen, PhysikMein Forschungsalltag:Kohlenstoff-Fasern und Kohlenstoff-Nano-Röhrchen finde ich ganz toll!Das möchte ich noch sagen:Bleibe neugierig und stelle Fragen!Steckbrief: Wissenschafter*in
Name:Ulrike KarrStudium/Ausbildung:Technische PhysikInstitution:Universität für Bodenkultur | Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik | Institut für Physik und MaterialwissenschaftForschungsgebiet:Materialwissenschaften und MaterialermüdungHobbies & Interessen:Lesen, Kochen, Essen, Reisen, WandernAls Kind wollte ich :Astronaut werden. Heute erforsche ich Materialien, die unter anderem zum Bau von Raketen eingesetzt werden.Steckbrief: Wissenschafter*in
Name:Gerhard SinnStudium/Ausbildung:Technische PhysikInstitution:Universität für Bodenkultur Wien | Dept. für Materialwissenschaften und Prozesstechnik | Inst. für Physik und MaterialwissenschaftForschungsgebiet:Materialwissenschaft, Verbundwerkstoffe, Holz, Mechanik, Bruchmechanik, Verklebung, BearbeitungHobbies & Interessen:Wandern, Lesen, SchachSchon als Kind wollte ich:allen Dingen auf den Grund gehen und habe dabei zur Freude meiner Eltern alles Mögliche zerlegt ;)Mein Forschungsalltag:Heute mache ich das beruflich und es ist schaurig schön, wenn es im Labor wieder einmal kracht!Das möchte ich noch sagen:Die Welt steht vor großen Herausforderungen! Forschung kann Ihren Beitrag für eine bessere Welt leisten, aber ihr/die Gesellschaft müsst die Richtung vorgeben!Steckbrief: Wissenschafter*in
Name:Sara NeuburgStudium/Ausbildung:Masterstudium Stoffliche und Energetische Nutzung Nachwachsender RohstoffeInstitution:Universität für Bodenkultur Wien | Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik | Institut für Physik und MaterialwissenschaftForschungsgebiet:Kohlenstofffaserverstärkte KunststoffeIch interessiere mich sehr für:die Tricks, die sich die Natur einfallen lässt um Hindernisse zu überwinden und wie diese Tricks dann von den Menschen nachgeahmt werden können.Mein Forschungsalltag:Neben vieler spannender Recherchearbeit habe ich während der Arbeit an meiner Masterarbeit auch nützliche, praktische Dinge gelernt, wie zum Beispiel Löten.Das möchte ich noch sagen:Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Entdecken und Lernen vieler neuer Dinge!
Jetzt anmelden