Pflanzenwerkstatt

Hitzeinseln und das Regenwasser in der Stadt

Mit Henne Hanna auf der Suche nach Abkühlung in der Stadt. Finde heraus, wie Pflanzen Temperatur und das Regenwasser regulieren können. Und warum kommt es bei Regen überhaupt zu kurzzeitigen Überschwemmungen?

 

  • Buchstabensalat: Illustration von Buchstaben in einer Salatschüssel

    Buchstabensalat

    Finde die versteckten Wörter!

  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Philipp Spörl
    Studium/Ausbildung:
    Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
    Institution:
    Universität für Bodenkultur Wien ‒ Department für Bautechnik und Naturgefahren ‒ Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
    Forschungsgebiet:
    Vegetationstechnik
    Hobbies & Interessen:
    Tennis, Fahrrad fahren, Umwelt und Natur
    Meine Lieblingspflanze:
    Vergissmeinnicht
    Das möchte ich noch sagen:
    Wir brauchen mehr Pflanzen in der Stadt!
    Phillipp Spörl
  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Anna Katharina Briefer
    Studium/Ausbildung:
    DI, Masterstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
    Institution:
    Universität für Bodenkultur Wien ‒ Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
    Forschungsgebiet:
    Grüne Infrastrukturen, Nature-based solutions, Vegetationstechnik, Landschftsbautechnik
    Hobbies & Interessen:
    Die Welt mit dem Fahrrad entdecken, so erlebe ich den Freiraum ‒ also mein Forschungsgebiet ‒ in vollen Zügen.
    Mich begeistert:
    die Aktualität meines Forschungsgebiets & diese möchte ich gerne in die Welt tragen.
    Das möchte ich noch sagen:
    Draußen erlebst du pure Vielfalt, hast auch du sie schon entdeckt?
    Anna Katharina Briefer
  • Downloads