
Pflanzenwerkstatt
Jahreszeiten
Entdecke mit Henne Hanna die Pflanzen in der Stadt. Warum sind Pflanzen für die Luft so wichtig? Weißt du was Feinstaub ist und was die Pflanzen damit machen? Wie verändert sich das im Laufe der Jahreszeiten? Was kannst du dafür machen, die Pflanzen in der Stadt zu unterstützen?
In diesem kleinen Büchlein gibt es ganz viel Information und Rätsel für dich, um diese Fragen zu beantworten.
Um den Kursinhalt sehen zu können, melde dich bitte an.
Jetzt anmeldenHier kannst du im Pflanzenwerkstatt-Büchlein schmökern und mehr über die Jahreszeiten herausfinden.
Inhalt und Grafisches Design © Pia Minixhofer, Philipp Spörl
Zeichnung © Viola Minixhofer
Bildmaterial © Pixabay, Flaticon
Zwillingspaare
Finde die Bilder, die zusammengehören!
Steckbrief: Wissenschafter*in
Studium/Ausbildung:
Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
Institution:
Universität für Bodenkultur Wien ‒ Department für Bautechnik und Naturgefahren ‒ Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Forschungsgebiet:
Vegetationstechnik
Hobbies & Interessen:
Tennis, Fahrrad fahren, Umwelt und Natur
Meine Lieblingspflanze:
Vergissmeinnicht
Das möchte ich noch sagen:
Wir brauchen mehr Pflanzen in der Stadt!
Steckbrief: Wissenschafter*in
Studium/Ausbildung:
Natural Resources Management and Ecological Engineering
Institution:
Universität für Bodenkultur Wien | Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
Forschungsgebiet:
Grüne Infrastrukturen
Hobbies & Interessen:
Nachhaltigkeit & Zero Waste, Rad fahren, kochen & essen, wandern
Mein Forschungsgegenstand:
Was ich für meine Arbeit brauche: Sicherheitsschuhe für Baustellen
Das möchte ich noch sagen:
Natur in der Stadt gibt es überall zu entdecken!
Downloads