Richtiges Händewaschen

Warum ist das wichtig und wie geht Händewaschen richtig?

Über die Hände gelangen Mikroorganismen in unseren Körper, zum Beispiel auch Erreger für Krankheiten. Deshalb ist gründliches Händewaschen so wichtig … hier findest du eine Anleitung, wie du es richtig machst!

  • Personen beim Aufnehmen des Videos. Frau hält Hände mit gezeichneten Mikroorganisamen in die Kamera.

    Richtiges Händewaschen

    Wenn du 7-9 Jahre alt bist, ist dieses Video genau richtig für dich!

    Die Rechte für die Videos liegen bei der ÖGHMP. In Kooperation mit Open Science.

  • Ein, Zwei oder Drei? - Illustration Bub zeigt mit Hand die Zahl 2 und zwinkert dabei

    Eins, zwei oder drei?

    Welche Antwort ist die richtige?

  • Miranda steht beim Waschbecken und bedeckt Nase und Mund mit einem Schal

    Richtiges Händewaschen

    Wenn du 10-12 Jahre alt bist, ist dieses Video genau richtig für dich!

    Die Rechte für die Videos liegen bei der ÖGHMP. In Kooperation mit Open Science.

  • Ein, Zwei oder Drei? - Illustration Bub zeigt mit Hand die Zahl 2 und zwinkert dabei

    Eins, zwei oder drei?

    Welche Antwort ist die richtige?

  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Miranda Suchomel
    Studium/Ausbildung:
    Biotechnologie/Schwerpunkt "Hygiene und Mikrobiologie"
    Institution:
    Medizinischen Universität Wien | Zentrum für Pathophysiologie | Infektiologie und Immunologie | Institut für Hygiene und Angewandte Immunologie
    Forschungsgebiet:
    Hygiene, Händehygiene, Desinfektion
    Hobbies & Interessen:
    Lesen, Singen, Puzzles, Gesellschaftsspiele aller Art, Radfahren, Klettern
    Für meine Forschung brauche ich:
    viele große, kleine, schmutzige und saubere Hände :-)
    Das möchte ich noch sagen:
    Nach dem Klo und vor dem Essen, Hände waschen nicht vergessen!
  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Birgit Willinger
    Studium/Ausbildung:
    Medizinstudium
    Institution:
    Medizinische Universität Wien | Klin. Institut für Labormedizin | Abteilung für Klinische Mikrobiologie
    Forschungsgebiet:
    Klinische Mikrobiologie mit Schwerpunkt Mykologie (Pilzinfektionen beim Menschen)
    Hobbies & Interessen:
    Ich lerne gerne andere Menschen, Länder und Kulturen kennen.
    Als Kind wollte ich:
    immer anderen Menschen helfen. Das das tue ich jetzt, indem ich schaue, dass die Krankheitserreger ganz schnell gefunden werden, damit die Patienten wieder gesund werden!
    Das möchte ich noch sagen:
    Es ist spannend, mit so ganz kleinen Lebewesen zu arbeiten! So bekommt man viele tolle Einblicke!
    A 4545624