Die Welt der Viren

Ein ganz aktuelles Thema mit zwei Virologinnen der Medizinischen Universität Wien

Tauche ein in ein ganz aktuelles Thema mit zwei Virologinnen der Medizinischen Universität Wien. Erforsche mit Eva und Monika, von der Medizinischen Universität Wien, die Welt der Viren – direkt aus einem Hörsaal der Medizinischen Universität.

Eure Ideen aus dem SMS-Chat
Danke für eure tollen Ideen, die ihr uns zugesendet habt! Hier findet ihr einige davon: Wie kann man sich vor Vireninfektionen schützen?

  • man kann in die Ellenbeuge niesen
  • man hält Abstand (so groß wie ein Babyelefant)
  • eine Maske tragen
  • Hände waschen
  • Flächen und Dinge desinfizieren
  • nicht ins Gesicht greifen
  • mehr zu Huase bleiben
  • sich wegdrehen

 

Wie stellt ihr euch ein Virus vor? Zeichnet drauf los und schickt es uns an info@kinderuni.at

Wenn du beim Zusehen auch noch eine Rätselrallye machen magst, dann druck dir den Fragezettel aus!

  • Die Welt der Viren

    Die Welt der Viren

    Familienvorlesung mit den beiden Virologinnen Monika Redlberger-Fritz und Eva Geringer vom 22.Juli 2020

  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Monika Redlberger-Fritz
    Studium/Ausbildung:
    Medizinstudium
    Institution:
    Medizinische Universität Wien
    Forschungsgebiet:
    Virologie, da vor allem die Grippeviren
    Hobbies & Interessen:
    spazieren, schwimmen, lesen
    Für meine Forschung brauche ich:
    den Nasenpopel von kranken Menschen, um zu untersuchen, welches Virus sie krank gemacht hat.
    Das möchte ich noch sagen:
    Fragen zu stellen ist die beste Methode Neues zu entdecken.
    Foto © MedUni Wien / Matern
  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Eva Geringer
    Studium/Ausbildung:
    Medizinstudium
    Institution:
    Medizinische Universität Wien | Zentrum für Virologie
    Forschungsgebiet:
    Viren
    Hobbies & Interessen:
    Lesen, Sport, unser neues Hundebaby
    Meine Arbeit:
    Ich impfe viele Menschen, damit sie bestimmte Virus-Krankheiten nicht bekommen. Mein Arbeitsplatz ist sehr cool, da Virologie sehr spannend ist und ich sehr liebe Kolleg*innen habe. :-)
    Das möchte ich noch sagen:
    Seid neugierig!!