Wissenswertes zum Medium Film

Bunte Welten, bunte Figuren – Farbmischung im Film

Du möchtest dich spielerisch mit dem Medium Film auseinandersetzen? Wenn du Filme auch außerhalb des Kinos erleben und erforschen willst, findest du hier ein Beispiel des Österreichischen Filmmuseums, in dem es richtig bunt wird.
  • Bunte Welten, bunte Figuren (Teil 1)

    Farbfilm, wie wir ihn heute kennen, zu entwickeln war eine komplizierte Sache. Das Prinzip dahinter ist aber ganz einfach! Hier erfährst du, wie die Farbe in den Film gekommen ist und kannst das Prinzip der Farbmischung selber ausprobieren.
  • Bunte Welten, bunte Figuren (Teil 2)

    Farbfilm, wie wir ihn heute kennen, zu entwickeln war eine komplizierte Sache. Das Prinzip dahinter ist aber ganz einfach! Hier erfährst du, wie die Farbe in den Film gekommen ist und kannst das Prinzip der Farbmischung selber ausprobieren.

  • Zwillingspaare

    Finde die Bilder, die zusammengehören!

  • Steckbrief: Wissenschafter*in

    Name:
    Stefan Huber
    Studium/Ausbildung:
    Germanistik
    Institution:
    Österreichisches Filmmuseum | Vermittlung
    Forschungsgebiet:
    Filmvermittlung, Stadtforschung
    Hobbies & Interessen:
    Lesen, Sport, Musik
    Mein Forschungsalltag:
    Mich interessiert am meisten, was verschiedene Menschen über einen Film zu sagen haben, und wie daraus ein interessantes Gespräch entsteht.
  • Downloads