• AHA!-Blog
  • Anmelden
  • AHA!-Blog
  • Anmelden
  • Mehr Ergebnisse...

    Filter by Themen
    Physik, Chemie und ­unser Universum
    Körper, Gesundheit ­und Ernährung
    Wirtschaft, Arbeit ­und Geld
    Lernen, Sprache ­und Kultur
    Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht
  • AHA!-Blog
  • Anmelden
KinderuniOnline
Zum Inhalt springen
  • Themen
    • Physik, Chemie und unser Universum
    • Umwelt, Pflanzen und Natur
    • Körper, Gesundheit­ und Ernährung
    • Tiere, Tiere ­und Tiere
    • Wirtschaft, Arbeit und Geld
    • Technik, Informatik ­und Mathematik
    • Lernen, Sprache und Kultur
    • Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht
    • Jahresthema: Brennpunkt Wald
  • Universitäten
    • Universität ­Wien
    • Medizinische Universität Wien
    • Technische Universität Wien
    • Universität für Bodenkultur Wien
    • Veterinärmedizinische Universität Wien
    • FH Campus ­Wien
    • Wirtschaftsuniversität Wien
    • Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Universitäten international
  • Partner
    • Altstoff Recycling Austria & Austria Glas Recycling
    • BAWAG Group
    • FLiP Erste Financial Life Park
    • Ja! Natürlich
    • Klima- und Energiefonds
    • PHARMIG
    • Projekt Management Austria
    • Stadt Wien – Wiener Wasserschule
    • Wirtschaftskammer Österreich
  • Schule
    • Forschungspakete
    • Unterrichtsmaterialien
    • WebLabs
    • Kix!-KinderuniXPress
    • Experimente
  • Info
    • für Eltern
    • für Wissenschafter*innen
    • für Partner
    • für Lehrer*innen
Seite wählen

Mehr Ergebnisse...

Filter by Themen
Physik, Chemie und ­unser Universum
Körper, Gesundheit ­und Ernährung
Wirtschaft, Arbeit ­und Geld
Lernen, Sprache ­und Kultur
Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht
  • Themen
    • Physik, Chemie und unser Universum
    • Umwelt, Pflanzen und Natur
    • Körper, Gesundheit­ und Ernährung
    • Tiere, Tiere ­und Tiere
    • Wirtschaft, Arbeit und Geld
    • Technik, Informatik ­und Mathematik
    • Lernen, Sprache und Kultur
    • Gesellschaft, ­Geschichte ­und Recht
    • Jahresthema: Brennpunkt Wald
  • Universitäten
    • Universität ­Wien
    • Medizinische Universität Wien
    • Technische Universität Wien
    • Universität für Bodenkultur Wien
    • Veterinärmedizinische Universität Wien
    • FH Campus ­Wien
    • Wirtschaftsuniversität Wien
    • Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Universitäten international
  • Partner
    • Altstoff Recycling Austria & Austria Glas Recycling
    • BAWAG Group
    • FLiP Erste Financial Life Park
    • Ja! Natürlich
    • Klima- und Energiefonds
    • PHARMIG
    • Projekt Management Austria
    • Stadt Wien – Wiener Wasserschule
    • Wirtschaftskammer Österreich
  • Schule
    • Forschungspakete
    • Unterrichtsmaterialien
    • WebLabs
    • Kix!-KinderuniXPress
    • Experimente
  • Info
    • für Eltern
    • für Wissenschafter*innen
    • für Partner
    • für Lehrer*innen
Kinderuni.online Logo
  • AHA!-Blog
  • Anmelden
Kinderuni.online Logo
KinderuniOnlinekinderuni.online macht SchuleForschungspaketeSauber Unterwegs − ein Faktencheck

Sauber Unterwegs − ein Faktencheck

Thema: Mobilität & Wir
(2. bis 8. Schulstufe)

In diesem Forschungspaket erkunden Schulklassen das Zusammenspiel von Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit.

Die Schüler*innen machen sich zuerst selber zum Thema schlau, indem sie kniffelige Forschungsaufträge lösen. Zum Beispiel: Wie umweltfreundlich bewegen wir uns in Österreich fort? Welche guten Gründe gibt es, aufs Fahrrad umzusteigen? Und was hat der Transport von Lebensmitteln mit der Klimakrise zu tun?

Beim anschließenden Faktencheck erfahren sie dann, was die Wissenschafter*innen dazu herausgefunden haben!

Die Unterrichtsmaterialien entstanden im Rahmen von DOCK for Change, das aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der 1. Ausschreibung Co Creation Spaces Klima & Energie durchgeführt wird.

Download der Unterrichtsmaterialien:
Volksschule (ab der 2. Schulstufe) (16,09 mb)
Sekundarstufe 1 (8,48 mb)
Vier Kinder, die mit Schultaschen auf dem Rücken auf deiner Straße gehen

Wie sind wir in Österreich unterwegs?

2023
Autos von hinten, die im Stau stehen

Wie kann man CO₂ messen?

2023
Kind mit schwarzem Piratenhelm, das auf einem roten Fahrrad dahinflitzt

Wieso tut Radfahren unserem Körper gut?

2023
Regale mit Obst und Gemüse im Supermarkt mit einem kleinen Einkaufswagen davor

Wie weit reist unser Essen?

2023
Kinder im Blätterhaufen, das verkehrt zu sehen ist und unter den eigenen Beinen durchschaut

Wie wichtig ist Natur für unser Wohlbefinden?

2023
gelbe Blume, die aus einem Riss im Asphalt wächst

Welche Vorteile haben grüne Flächen?

2023
Symbol für Radstreifen auf Straße

Wer hat wie viel Platz in der Stadt?

2023
Foto von einer Klimademonstration mit einem Pappschild im Vordergrund, auf dem "Klimaschutz jetzt" steht.

Wie sieht eine umweltfreundliche Stadt der Zukunft aus?

2023

Das Forschungspaket baut auf den Erkenntnissen von DOCK for Change auf:
Logo von DOCK for ChangeDas Logo von powered by Klima- und Energiefonds
Ein Projekt der Kinderbüro Universität Wien gGmbH
Universitätsring 1, A-1010 Wien | E-Mail: info@kinderuni.at
Kontakt Impressum Regeln & Datenschutz
  • Facebook
  • Instagram
Wir verwenden Cookies, die Funktionen gewährleisten, ohne die du diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen kannst. Damit wir unser Angebot für dich verbessern und optimieren können, erlaube bitte auch das Setzen von Analyse-Cookies. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr erfahren Alle akzeptieren
Manage consent

Cookies

Wir verwenden Cookies, die Funktionen gewährleisten, ohne die du diese Webseite nicht wie beabsichtigt nutzen kannst. Damit wir unser Angebot für euch verbessern und optimieren können, erlaubt bitte auch das Setzen von Analyse-Cookies. Weitere Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige
immer aktiv
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendige" zu speichern.
PHPSESSIDSitzungDieses Cookie wird verwendet, um den Besucher während einer Sitzung wiederzuerkennen.
viewed_cookie_policy11 MonateDiese Cookie speichert ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Zugriffsquellen usw. zu erhalten.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 JahreDieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei einem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen.
_gat10 MinutenDieses Cookie wird benutzt, um die gesendeten Anfragen zu beschränken.
_gid24 StundenDieses Cookie wird verwendet, um den Besucher bei einem erneuten Besuch der Website wiederzuerkennen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN