Archiv: Aktuelle Meldungen
21. Oktober 2020
Thema: Digitalisierung
Die digitale Welt ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Deshalb ist es wichtig, am Laufenden zu bleiben! In den…
9. Oktober 2020
Die Geistesblitze-Kür
Juhu! Bis 30. September haben wir alle zusammen über 330.000 Geistesblitze gesammelt! Ganz besonders viel haben diese 10 Forscher...
14. September 2020
Live-Streams zum Nachschauen
Hast du alle Live-Streams auf kinderuni.online mitverfolgt oder hast du ein paar verpasst? In den Live Streams wurden aktuelle The...
14. September 2020
Die Forschungsreise geht weiter
Sammle bis 30. September viele, viele Geistesblitze! Am 30. September machen wir eine Zwischenbilanz und suchen all jene Studieren...
4. September 2020
Herzensthema Klimaschutz
Leonore Gewessler ist Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Klimaschutz ist ...
4. September 2020
Gemeinsam für das Klima
Der Klima- und Energiefonds unterstützt mit seinen Aktivitäten wichtige Ziele: die Klimakrise eindämmen und unsere Lebensqualit...
4. September 2020
Grün statt Grau
Was bringt Grün in der Stadt und welche Vorteile hat es? Wie sieht die grüne Stadt der Zukunft aus? Entdecke…
4. September 2020
Wie geht man mit der Erde um?
Der Planet Erde ist vielfältig und einzigartig. Wie ist die Erde aufgebaut? Aus welchen Schichten besteht sie? Und wie geht&helli...
4. September 2020
Klimawandel & Energiewende
Was sind die Faktoren, die das Klima ausmachen und beeinflussen? Welche Auswirkungen haben die Menschen auf das Klima? Welche Mög...
28. August 2020
Den Fragen auf der Spur
Christa Schnabl, Vizerektorin für Studium und Lehre an der Universität Wien, berichtet, was Kinder und Forscher*innen gemeinsam ...
28. August 2020
Offen für Neues
Seit 1365. So lautet das Motto der Universität Wien. Erfahre mehr über die größte Uni Österreichs und ihre Standorte. Viellei...
28. August 2020
Gaudeamus igitur
Zum Abschluss der kinderuni.online kannst du den Großen Festsaal der Uni Wien heuer virtuell besuchen. Sieh dir auch die wundersc...
28. August 2020
Wie funktioniert Lernen?
Wenige Tage vor dem Schulstart ist das Thema der Familienvorlesung Lernen und Schule! Wofür brauchen wir noch Schule? Freust du&h...
24. August 2020
Kanu aus Beton
Voller Einsatz bei der Betonkanu-Regatta: Studierende aus dem Department Bauen und Gestalten bauten ein Betonkanu und paddelten da...
24. August 2020
Family Fit
Bewegung ist wichtig und das von Kindesalter an. Deshalb entwickelte der Studiengang Physiotherapie gemeinsam mit Bewohner*innen a...
24. August 2020
Honig verpackt
Verpackungstechnologie-Studierende gestalteten in der Lehrveranstaltung „Verpackungsentwicklung“ eine Geschenkverpackung für ...
24. August 2020
#darüberredenwir
Psychische Leiden sind kein Tabuthema. Studierende der Gesundheits- und Krankenpflege motivieren darüber zu reden. Hier erfahrt i...
24. August 2020
Fantasievoll
Wie setze ich Geschichten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen richtig ein? Damit beschäftigte sich das Masterstudium Kinde...
24. August 2020
In 2 Minuten
Was lerne ich in welchem Studium? Was ist IoT? Das und vieles mehr erklären wir in unseren Animationsvideos.
21. August 2020
Familienvorlesung – Wohnen und Arbeiten 2030
In dieser Familienvorlesung lernst du Alexander Redlein kennen. Er ist Professor für Facility Management! Was das ist, das erfäh...