KinderuniOnline > IST@KinderuniIST@KinderuniFamilien- VorlesungWo Zufall endet und Chaos beginnt - vielleicht in deinem Kinderzimmer? Mit der Grenze zwischen Zufall und geordnetem Durcheinander beschäftigt sich der Forscher Michael Riedl. Entdecke das IST AustriaKomm mit und lerne das IST Austria kennen. Wir stellen dir unseren Campus vor und schauen, was hier überhaupt gerarbeitet wird und welche Menschen dahinter stecken!Mein Freund, der ComputerDer Computerwissenschafter und Chef des IST, Thomas Henzinger, erklärt dir in einem Interview, wie Computer sprechen und denken! Wie hell ist dunkel?...diese Frage stellt sich Bernhard Weingartner. Gemeinsam mit der Neurowissenschafterin Julia Michalska beschäftigen sie sich mit Fluoreszenz. Schon mal ein Autorennen bei UV-Licht gesehen?Wie stark ist Luft?...diese Frage stellt sich Bernhard Weingartner. Geburtstagskerzen ausblasen ist einfach. Aber nun müssen wir Abstand halten, damit ja keine Viren auf der Torte landen. Doch lassen sich aus 3 Meter Entfernung Kerzen noch ausblasen?Wie heiß ist kalt?...diese Frage stellt sich Bernhard Weingartner. Quantencomputer mögen richtig tiefe Temperaturen. Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor der Physikerin Andrea Hofmann. Das ist kälter als im Weltall! Aber warum ist das so?MixWo Zufall endet und Chaos beginntForscherisch dynamisch wird es bei der Familienvorlesung direkt aus dem IST Austria! Wie hell ist dunkel?Experimente-Show: Supergscheit Teil 1Wie stark ist Luft?Experimente-Show: Supergscheit Teil 2Wie heiß ist kalt?Experimente-Show: Supergscheit Teil 3Wie Maschinen sehen?Christoph Lampert ist Professor für maschinelles Lernen und erzählt dir, wie Computer sehen könnenSchlaue ComputerWas ist künstliche Intelligenz?Die Kunst eine Kerze auszublasenEin Mitmach-Experiment - Nur für Profis!StrömungslehreÜber die Eigenschaften von Flüssigkeiten und GasenAlles fließtFluiddynamiker Michael Riedl über den Fluss der DingeRoboterspielMein blinder RoboterWie denken Computer?Wie verstehen sie uns?Mein Freund, der ComputerInterview mit dem Computerwissenschafter Thomas HenzingerGeheimschriftSchreiben wie ein GeheimagentCrypto GameKnack den Code!KryptographieKrzysztof Pietrzak über die Wissenschaft, Codes zu erstellen und zu knackenDie PflanzeSie ist Nahrung und Luftspender. Weißt du, wie sie funktioniert?Wie Pflanzen wachsen und tanzen?Pflanzenforscherin Christina Artner erzählt dir Faszinierendes über die PflanzenweltExperiment: Schimmeliger ToastForsche selbst!Die AmeisenHier erfährst du mehr über die InsektenInterview mit einer AmeisenexpertinEntdecke mit Sylvia Cremer die Welt der AmeisenWie funktioniert unser Gehirn?Alles über unsere grauen ZellenGeschichten fürs GedächtnisMerk dir mehr mit einem einfachen TrickDas GehirnWie unser Kontrollzentrum funktioniert, erklärt dir Karola KäferWas ist ein Virus und wie funktioniert er?Entdecke hier, was Viren in unseren Zellen machenKlein, aber oho - das VirusDie Virenexpertin Julia Stanger erzählt dir warumEntdecke das IST AustriaErfahre mehr über die Menschen und Orte am IST